Als gebürtige Berlinerin bin ich mit Vielfalt und Wandel aufgewachsen. Geprägt von dieser Dynamik und mit langjähriger Erfahrung in Wirtschaft und Beratung, begleite ich heute als psychologische Coach Menschen dabei, Klarheit zu gewinnen, Stärken und Kompetenzen zu erkennen, Ziele zu verfolgen und Veränderungen zu gestalten – mit Offenheit, Empathie und getragen von einem positiven Menschenbild.
Nach meinem betriebswirtschaftlichen Studium arbeitete ich für international agierende Wirtschaftsunternehmen – unter anderem als Business Analyst für E-Commerce-Projekte sowie im Online-Marketing. Diese Stationen gaben mir wertvolle Einblicke in Strukturen, Dynamiken und Entwicklungschancen. Mit der Zeit wurde mir immer klarer: Mich interessiert nicht nur, wie Organisationen funktionieren, sondern vor allem, was Menschen in ihrem (Arbeits-)Leben motiviert und stärkt. Prägende Erfahrungen haben meinen Blick für wirksame Führung geschärft – sowohl für das, was fehlt, wenn sie ausbleibt, als auch für das Potenzial, das in positiv gestalteten Arbeitswelten entsteht.
Getrieben von meiner Neugier und dem Wunsch nach persönlicher wie fachlicher Weiterentwicklung habe ich mich für ein Psychologiestudium an der Freien Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologie entschieden. Dabei setzte ich mich intensiv mit den Faktoren auseinander, die unser subjektives Wohlbefinden fördern können. Zudem erforschte ich, inwiefern Lehrkräfte von Kurzzeit-Interventionen der Positiven Psychologie profitieren.
Als psychologische Coach bei VidaGoals Coaching und im kontinuum-Trainerinnen-Kollektiv begleite ich Menschen dabei, ihre Ressourcen zu stärken, Potenziale zu entfalten und nachhaltige Veränderungen in ihrem persönlichen und beruflichen Leben zu gestalten. In meiner Arbeit stütze ich mich auf wissenschaftlich fundierte Ansätze der Positiven Psychologie – etwa die Broaden-and-Build-Theorie von Fredrickson und das PERMA-Modell von Seligman –, die nachhaltiges Wachstum, Resilienz und Wohlbefinden fördern.
Am meisten Freude bereitet es mir, Menschen und Teams dabei zu unterstützen, ihre Kompetenzen und Stärken zu entdecken und einzusetzen. Es inspiriert mich, zu sehen, wie sie dadurch mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden in ihrem (Arbeits-)Leben gewinnen – und Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit und Zuversicht meistern. Diese Entwicklungen begleiten zu dürfen, erfüllt mich jeden Tag aufs Neue.